
AARON
PILSAN
VITA
Pianist Aaron Pilsan is internationally recognized as a future star of the piano world. Selected by the influential German magazine Fono Forum as "Best Young Artist of the Year" in 2011, he was subsequently chosen as a "Rising Star" for the European Concert Hall Organization (ECHO) in 2014 which resulted in invitations to perform in many of Europe's most prestigious concert halls.
Aaron is frequently invited to the leading festivals, including the Menuhin Festival Gstaad, Schubertiade, Schwetzingen Festival, Bregenz Festival, Musikfest Bremen, Klavierfestival Ruhr, Mozartfest Würzburg, Mecklenburg-Vorpommern Festival and the Kissinger Sommer festival, to name a few. He has graced the stages of Europe's major venues including the Concertgebouw Amsterdam, Palais des Beaux Arts Brussels, Boulez Saal Berlin, Vienna Konzerthaus, Philharmonie de Paris and Luxemburg Philharmonie.
An avid chamber music player, Aaron regularly performs with artists including cellist Kian Soltani, Isabelle Faust, Sharon Kam, Szymanowski Quartet and Quartetto di Cremona. Despite being beloved for his interpretations of the classical and early Romantic repertoire, Aaron's musical sensibilities lend themselves very well to contemporary music. He collaborates regularly with composers Jörg Widman and Thomas Larcher and recently performed the world premiere of Persian classical composer Reza Vali's piece for cello and piano at Berlin's Boulez Saal.
Aaron's debut recording on the French label Naive featuring the works of Schubert and Beethoven was highly acclaimed by the international press with Gramophone Magazine calling this recording "refreshing and rewarding" and crediting him for using "his remarkable agility to a purely musical end." In February 2018, Deutsche Grammophon released HOME, a musical tribute to Aaron's hometown in Austria together with long-time duo partner and cellist Kian Soltani featuring the works of Schubert and Schumann.
Born in 1995 in Dornbirn, Austria, Aaron began to play the piano at the age of five. He studied with Karl Heinz Kämmerling at the Mozarteum Salzburg and is currently a protégé of Lars Vogt. Aaron has been supported by the Swiss Foundation "Orpheum," is a scholar of the Mozart Gesellschaft Dortmund, and was awarded the "Förderpreis Deutschlandfunk" in August 2017.
Der Pianist Aaron Pilsan ist einer der vielversprechendsten internationalen Klavier-Stars der Zukunft. Vom einflussreichen deutschen Magazin Fono Forum zum besten Nachwuchskünstler des Jahres 2011 gekürt, wurde er 2014 in die „Rising Stars“ Reihe der European Concert Hall Organization (ECHO) aufgenommen und erhielt dadurch Einladungen in die renommiertesten Konzertsäle Europas.
Aaron Pilsan ist regelmäßig bei führenden Festivals zu Gast, unter anderem beim Menuhin Festival Gstaad, der Schubertiade, den Schwetzinger Festspielen, Bregenzer Festspielen und dem Musikfest Bremen, beim Klavierfestival Ruhr, Mozartfest Würzburg und den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern sowie dem Kissinger Sommer, um nur einige zu nennen. Er begeisterte das Publikum auf Europas bedeutendsten Konzertbühnen wie dem Concertgebouw Amsterdam, dem Palais des Beaux Arts in Brüssel, dem Boulez Saal Berlin und dem Wiener Konzerthaus, der Philharmonie de Paris und der Philharmonie Luxemburg.
Als passionierter Kammermusiker konzertiert Aaron Pilsan mit Künstlern wie Kian Soltani, Isabelle Faust, Sharon Kam, dem Szymanowski Quartet oder dem Quartetto di Cremona. Neben seiner vielbeachteten Interpretationen des klassischen und romantischen Repertoires widmet sich Aaron mit großer musikalischer Feinfühligkeit auch der zeitgenössischen Musik und arbeitet regelmäßig mit Komponisten wie Jörg Widmann oder Thomas Larcher zusammen. So brachte er kürzlich die Uraufführung eines Werks des persischen Komponisten Reza Vali für Cello und Klavier im Berliner Pierre Boulez Saal zu Gehör.
Aaron Pilsans Debüt-CD erschien mit Werken von Schubert und Beethoven beim französischen Label Naive und erzielte größte Anerkennung bei der internationalen Presse. Das Gramophone Magazin lobt die Einspielung als „erfrischend und bereichernd“ und gebührt ihm Anerkennung, seine „bemerkenswerte Agilität zu rein musikalischem Zweck“ einzusetzen. Anfang Februar 2018 erschien das Album HOME bei der Deutschen Grammophon, eine Hommage an Aarons Heimatort in Österreich mit Werken von Schubert und Schumann, zusammen aufgenommen mit seinem langjährigen Duopartner und Cellist Kian Soltani.
1995 in Dornbirn, Österreich geboren, begann Aaron Pilsan im Alter von fünf Jahren mit dem Klavierspiel. Er studierte bei Karl Heinz Kämmerling am Mozarteum Salzburg und ist zurzeit Protegé von Lars Vogt. Aaron wurde durch die Schweizer Orpheum Stiftung gefördert, ist Stipendiat der Mozart Gesellschaft Dortmund und wurde im August 2017 mit dem Förderpreis Deutschlandfunk ausgezeichnet.